- Details
Vor 110 Jahren, am 17. Oktober 1903, wurde die erste Filmadaption von Lewis Carrolls Alice im Wunderland uraufgeführt.
In der Titelrolle der britischen Produktion ist May Clark zu sehen. Regie führten Cecil Hepworth, der auch das Drehbuch schrieb und in der Rolle des Frosches zu sehen ist, und Percy Stow. mehr
Film auf YouTube anschauen
- Details
Am 22. August 1913, vor hundert Jahren, wurde in Berlin der Spielfilm Der Student von Prag uraufgeführt.
In der Titelrolle ist Paul Wegener zu sehen, Regie führten Hanns Heinz Ewers und Stellan Rye. Das Werk wird als einer der ersten Autorenfilme der Kinogeschichte bezeichnet. Die seinerzeit beeindruckenden Filmtricks führte der Kameramann und Fotograf Guido Seeber aus. mehr
Foto: Stumfilm Magazin
- Details
Vor hundert Jahren, am 25. Juli 1913, wurde Max und die Liebe ("Le Duel de Max") uraufgeführt.
Der von der Firma Pathé produzierte Film des französischen Filmschauspielers, Drehbuchautors und Regisseurs Max Linder gilt als die erste abendfüllende Komödie der Kinogeschichte. mehr
Die wahrscheinlich erste US-Filmkomödie in Spielfilmlänge ist Mack Sennetts 1914 entstandener Tillie's Punctured Romance mit Marie Dressler, Charlie Chaplin und Mabel Normand.
Foto: Stummfilm Magazin
- Details
Herzlich willkommen!
Stummfilm Magazin widmet sich dem frühen Kino. Es informiert über Filmvorführungen, DVD-Neuerscheinungen, Jahrestage, Personen und Aktuelles aus der Medienforschung. Stummfilm Magazin möchte einen Beitrag zur Vernetzung von am Thema Interessierten leisten und Appetit auf die faszinierende Frühzeit des Kinos machen.
Foto: Stummfilm Magazin