filmklappe blau 250 bunt ohne soundDas 10. Stummfilm-Symposium am 21. und 22. April 2018 im Heidelberger Karlstorkino widmet sich schwerpunktmäßig den Filmpionierinnen der Stummfilmzeit.

Lange Zeit waren die Werke der weiblichen Filmschaffenden aus der Frühzeit des bewegten Bildes ein blinder Fleck in der Filmgeschichtsschreibung. Erst in den letzten Jahren richtet sich der Fokus zunehmend auf die Beiträge der Filmemacherinnen zur Entwicklung des Kinos.

Das Stummfilm-Symposium zeigt an acht Vorstellungen unter anderem Filme von Alice Guy-Blanché, Lois Weber und Germaine Dulac. Zu sehen ist etwa der märchenhafte La Fée aux Choux aus dem Jahr 1896, der erste Film von Guy-Blaché und einer der frühesten Kinostreifen mit inszenierter Handlung. Die französische Filmpionierin gilt als erste Filmregisseurin der Geschichte.

Vor jeder Vorführung gibt es eine Einführung, danach ein anschließendes Filmgespräch.  
Über das Festival 
Terminübersicht  
Filme

Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer

Frankfurt am Main

filmstreifen bunt11 250

Vom 29. März bis 12. November 2023 ist im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum die Sonderausstellung "Weimar weiblich. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 – 1933)" zu sehen. mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d