Am Mittwoch, den 04. April 2018, wird im Murnau-Filmtheater um 19:00 Uhr Fritz Langs Science-Fiction-Monumentalfilm Metropolis (D 1927) gezeigt.
Eine Einführung in das Werk hält Lea Lubs. Vorgeführt wird eine Version mit eingespielter Originalmusik von Gottfried Huppertz in der Neuedition von Frank Strobel.
Hoch über der Stadt Metropolis herrscht Joh Fredersen, während unter der Erde die Arbeiter schuften. Fredersens Sohn Freder verliebt sich in die Arbeiterführerin Maria. Gleichzeitig erschafft Rotwang, der Erfinder, einen stählernen Roboter, dem er auf Fredersens Anweisung das Aussehen Marias gibt. Die falsche Maria wiegelt die Arbeiter auf, die ihre Maschinen verlassen und damit die Überflutung der Stadt auslösen. Kann durch Freders und Marias Einsatz die Stadt gerettet werden?
Zum Abschluss der Reihe zu 100 Jahre Ufa präsentiert das Murnau-Filmtheater den wohl bekanntesten Ufa-Stummfilm und eines der wichtigsten filmischen Meisterwerke aller Zeiten. Kaum ein anderer Film des Weimarer Kinos hat in der Filmgeschichte, aber auch in der Popkultur im Allgemeinen so viele Spuren hinterlassen wie Metropolis.
Fritz Langs Science-Fiction-Film über die Rebellion der Arbeiterklasse gegen die vorherrschende Oberschicht der Zukunftsstadt Metropolis zählt zudem zu den bedeutendsten Restaurierungen der Filmgeschichte. 2001 wurde Metropolis als erster Film in das UNESCO-Dokumentenerbe aufgenommen. Viele Informationen zum sensationellen Fund der verschollen geglaubten Szenen und der aufwendigen Restaurierung des Stummfilmklassikers finden man auf der Projektseite der Murnau-Stiftung. mehr
Textquelle und Foto: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung