5 jahre stummfilm magazin 250Am 25. Juli 2013, heute vor fünf Jahren, ist das Stummfilm Magazin online gegangen.

"Mittlerweile hat sich `Stummfilm Magazin´ zu einem der bedeutensten und meistfrequentierten Online-Nachrichtenmagazine für den frühen Film im deutschsprachigen Raum entwickelt. Ein herzliches Dankeschön an alle Autoren, Organisationen, Institutionen und FIlmfans, die zu diesem Erfolg beigetragen haben", erklärt Frank Hoyer, Herausgeber von Stummfilm Magazin, anlässlich des Jubiläums.

Stummfilm Magazin ist sowohl als Internetpräsenz unter www.stummfilm-magazin.de als auch auf der Social-Media-Plattform Facebook vertreten. Es widmet sich dem frühen Kino, dass allgemein unter dem Stichwort Stummfilm subsumiert wird. Schwerpunkte der Berichterstattung sind Filmvorführungen, Medien-Neuerscheinungen (DVD, Buch etc.), Jahrestage, Personen und Aktuelles aus der Medienforschung und von Institutionen.

Den Machern von Stummfilm Magazin ist es insbesondere wichtig, einen Beitrag zur Vernetzung von am Thema Interessierten zu leisten und Appetit auf die faszinierende Frühzeit des Kinos zu machen.
Foto: Stummfilm Magazin

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d