Im Kino der Technischen Sammlungen Dresden wird vom 21. April 2017 bis 22. September 2017 die Filmreihe "Emanuel Goldbergs Kinamo und der Dokumentarfilm" gezeigt.
Die von Emanuel Goldberg, einem Begründer der Firma Zeiss Ikon, im Jahr 1921 in Dresden entwickelte Filmkamera Kinamo revolutionierte den Dokumentarfilm. Mit dem neuen kompakten Aufnahmegerät war das Filmen "aus der freien Hand" möglich geworden. Viele bedeutende Dokumentarfilme wurden mit Goldbergs Erfindung gedreht. Einige werden in der Dresdner Filmreihe vorgestellt. Der Eintritt beträgt 6 Euro (ermäßigt 5 Euro) pro Vorstellung. Das Reservierungstelefon hat die Nummer 0351/4887272. Mehr zur Filmreihe hier
Programmübersicht:
Freitag, 21.04.2017, 20.00 Uhr: Tschelowek s kinoapparatom (UdSSR 1929)
Freitag, 05.05.2017, 20.00 Uhr: Ella Bergmann-Michel – dokumentarische Filme von 1931 bis 1933
Freitag, 19.05.2017, 20.00 Uhr: Ägypten – das Land der Pharaonen
Freitag, 22.09.2017, 20.00 Uhr: Kinamo-Kurzfilme von 1924 bis 1937