Schwerpunkt des 15. Stummfilmfestivals in Karlsruhe, das vom 8. bis 12. März 2017 stattfindet, ist „Friedrich Wilhelm Murnau und das Kino der Zwanziger Jahre“.
Mit dem diesjährigen Programm setzt sich die Veranstaltung zum zweiten Mal in seiner Geschichte mit dem einflussreichen Kinoregisseur, der die Filmgeschichte der 20-Jahre maßgeblich mitgeprägt hat, auseinander. Gezeigt werden unter anderem Murnaus Sunrise – A Song Of Two Humans (1927), Der Gang in die Nacht (1920) und Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922).
Mit einigen weiteren Filmen möchten die Veranstalter die Einflüsse und Verbindungslinien zu anderen Regisseuren, Drehbuchautoren und Genres aufzeigen, zum Beispiel mit Der Golem, wie er in die Welt kam (1920) und Der verlorene Schatten (1921). Mehr zum Festivalprogramm
Foto: Stummfilm Magazin