Der österreichische Filmregisseur Georg Wilhelm Pabst, kurz G. W. Pabst genannt, wurde am 25. August 1885 in Raudnitz (Böhmen) geboren. Er drehte einige der bedeutensten deutschen Stummfilmklassiker.
Eines seiner bekanntesten Werke ist der oft zensierte Film Die freudlose Gasse aus dem Jahr 1925 mit Greta Garbo und Asta Nielsen; der einzige Film, in dem beide Stars zusammen zu sehen sind. Mit der amerikanischen Schauspielerin Louise Brooks drehte er Die Büchse der Pandora und Tagebuch einer Verlorenen (beide 1929), zwei meisterhaft inszenierte Melodramen, die auch heute noch durch das erfrischende Spiel der Hauptdarstellerin begeistern. G. W. Pabst starb am 29. Mai 1967 in Wien. mehr
Das Bild zeigt den Stern für G. W. Pabst auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer