murnau stern berlin 250Jazz trifft auf Stummfilmklassiker: Der Pianist Michael Wollny improvisiert mit Eric Schaefer am Schlagzeug und dem ältesten Orchester Norwegens, dem Norske Blåseensemble, am 24. Februar 2017, um 19.30 Uhr, im Foyer der Versicherungskammer Bayern in München zu Nosferatu– Eine Symphonie des Grauens.

Mit der eindrucksvollen Inszenierung seiner gespenstischen Hauptfigur gehört der Film von Friedrich Wilhelm Murnau zu den wichtigsten Werken des Kinos der Weimarer Republik. Der Klassiker ist eine Adaption von Bram Stokers Roman Dracula und erzählt von der Reise eines jungen Maklers nach Transsylvanien im Jahr 1838: Thomas Hutter macht sich auf den Weg, um dem lichtscheuen Grafen Orlok ein Haus in seiner Heimatstadt zu verkaufen. Als der Graf ein Bild von Hutters Frau entdeckt, ist wie gebannt von ihrer Schönheit und macht sich umgehend auf den Weg zu ihr …

Mit dem Filmkonzert der Versicherungskammer Kulturstiftung wird Murnaus Meisterwerk durch eine zeitgenössische Improvisation neu zum Leben erweckt: Michael Wollny, Eric Schaefer und das Norske Blåseensemble treten in einen spontanen Dialog mit den expressionistischen Bildern. Eine Konzerteinführung gibt Prof. Gerd Baumann von der Hochschule für Musik und Theater München. Das Filmkonzert ist eine Veranstaltung der Versicherungskammer Kulturstiftung in Kooperation mit dem Lenbachhaus.

Veranstaltungsort:Foyer der Versicherungskammer Bayern, Warngauer Str. 30, München
Tickets: Wenige Restkarten an der Abendkasse.
Mehr Infos hier

Textquelle: Pressemitteilung Versicherungskammer Kulturstiftung. Das Bild zeigt den Stern für F. W. Murnau auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer

Frankfurt am Main

filmstreifen bunt11 250

Vom 29. März bis 12. November 2023 ist im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum die Sonderausstellung "Weimar weiblich. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 – 1933)" zu sehen. mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d