Der Filmemacher und Maler Oskar Fischinger starb vor 50 Jahren, am 31. Januar 1967, in Los Angeles. Er wurde am 22. Juni 1900 in Gelnhausen (Hessen) geboren.
Berühmt wurde er als Pionier des abstrakten Films, etwa mit seinen Werken "Silhouetten" (1920), "Stäbe" (1920), "Studien 1" bis "Studien 4" (1921–1925) und "Spiralen" (1925). Fischinger arbeitete auch für einige (Werbe-)Filme als Trickspezialist. Ab Mitte der 1930er Jahre emigierte er in die USA und widmete sich dann dort auch der Malerei. Sein Bruder Hans Fischinger war ebenfalls in der Filmproduktion tätig. mehr
Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer