Vom 03. bis 31. Januar 2017 wird im Berliner Zeughauskino eine Auswahl der Festivalbeiträge des cinefests 2016 gezeigt.

Die Retrospektive steht unter dem Motto "Gebrochene Sprache" und beleuchtet die Arbeit und das Leben von Filmautoren und Schriftstellern des Exils. So wird am Samstag, den 14. Januar 2017, um 19:00 Uhr "Die Galgentoni" (CS 1929/30) von Karel Anton nach einem Drehbuch von Willy Haas gezeigt. Das Stummfilmdrama handelt von einer Prostituierte, die sich bereiterklärt, einem zum Tode verurteilten Gewaltverbrecher in dessen letzter Nacht Gesellschaft zu leisten. Anschließend sozial geächtet, wird sie von ihrem Verlobten verstoßen und sinkt zur Straßendirne herab. Der Film wurde stumm gedreht und später mit Musik unterlegt. mehr

Frankfurt am Main

filmstreifen bunt11 250

Vom 29. März bis 12. November 2023 ist im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum die Sonderausstellung "Weimar weiblich. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 – 1933)" zu sehen. mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d