Drucken

Die aktuell im Kino angelaufene Dokumentation "Im Namen der Tiere" (Regie: Sabine Kückelmann) schildert auf eindrückliche Weise das widersprüchliche Verhältnis von Menschen zu (sogenannten Nutz-)Tieren. Ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und jede/n angeht.

Filme sind zumeist ein Spiegelbild für die ethischen und moralischen Vorstellungen in ihrer Entstehungszeit. So waren Tierschutz und Vegetarismus in den ersten Jahrzehnten des Kinos keine nennenswerte Themen. Eine der wenigen Stummfilmproduktionen, die sich diesem Themenbereich annahm, ist der bedeutende dänische Science-Fiction-Film Himmelskibet ("Flug zum Mars") von 1918. Hier werden Marsbewohner als Vegetarier und Pazifisten dargestellt und der Menschheit zum Vorbild empfohlen. Der Film liegt als DVD in einer von Danish Film Institute & Cinematheque sehr gut aufbereiteten Fassung vor.
DVD Himmelskibet
Dokumentation "Im Namen der Tiere"