Am 17. Januar 1867 wurde der Filmunternehmer Carl Laemmle in Laupheim geboren.
1884 verlässt der gerade mal 17 Jahre alte Karl Lämmle das schwäbische Laupheim und wandert in die Vereinigten Staaten aus. 1912 gründet er als Carl Laemmle die Universal Studios und wird schnell einer der erfolgreichsten Filmproduzenten Hollywoods. Von seiner Firma hergestellte Filme wie Törichte Frauen (1919), Der Glöckner von Notre Dame (1923) und Das Phantom der Oper (1925) sind Legende.
Noch bis zum 30. Juli 2017 wird im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart "Carl Laemmle Presents – Ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood" gezeigt. Die Ausstellungsmacher konnten für die Schau auch auf noch nie ausgestellte Exponate zurückgreifen. mehr
Bild (Ausstellungsplakat): Haus der Geschichte Baden-Württemberg