Der Willy Haas-Preis zeichnet jährlich im Rahmen des "cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes" bedeutende internationale Publikationen zum deutschsprachigen Film in den Bereichen Buch- und DVD-Edition aus.
2016 wird der, nach dem deutsch-tschechischen Literaten, Drehbuchautor und Filmkritiker Willy Haas benannte Preis zum dreizehnten Mal vergeben. Dieses Jahr besteht die internationale Jury aus Peter Bossen (Hamburg), Adelheid Heftberger (Wien), Uli Jung (Trier), Heike Klippel (Braunschweig) und Fabian Tietke (Berlin).
Die Jury hat aus den Neuerscheinungen der letzten 24 Monaten je Kategorie fünf Kandidaten für den Preis nominiert. Der endgültige Sieger wird im Rahmen der Eröffnung des 29. Internationalen Filmhistorischen Kongresses am Mittwoch, den 23. November 2016, im Hamburger Kino Metropolis bekannt gegeben.
Für die Shortlist der Kategorie DVD wurde Der Student von Prag, erschienen in der Edition Filmmuseum, nominiert. Die Doppel-DVD präsentiert den Filmklassiker (1913) mit Paul Wegener in restaurierter Fassung. Das Bonusmaterial enthält ein 20-seitiges Booklet in drei Sprachen, die originale Klavieruntermalung des Films sowie eine Version der Orchestermusik. Weitere Informationen zur Preisverleihung unter www.cinefest.de
Videotrailer Cinefest 2016
XIII. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes, Hamburg, 19.–27. November 2016
Internationaler Filmhistorischer Kongress, Hamburg, 24.–26. November 2016