filmstreifen bunt 10 250Die Schauspielerin Adele Sandrock starb am 30. August 1937 in Berlin. Sie wurde am 19. August 1863 in Rotterdam geboren.

Ab 1911 war die profilierte Theaterschauspielerin zumeist in Nebenrollen auch auf der Leinwand zu sehen, unter anderem in den Stummfilmen Dr. Mabuse, der Spieler (D 1922), Lucrezia Borgia (D 1922), Fräulein Else (D 1929) und dem Monumentalfim Helena (D 1924). Auftritte in der frühen Tonfilmära, etwa in Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück (D 1935), markieren den Höhepunkt ihrer Kinokarriere. mehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr