Im Rahmen der Bonner Klezmertagen werden am 26. September 2016 einige Stummfilmkomödien mit Max Davidson gezeigt.
In den Jahren 1927 und 1928 war Davidson Star einer Comedy-Filmreihe der amerikanischen Hal-Roach-Studios, aus dieser Schaffensphase werden die in Bonn gezeigten Streifen stammen. Davidson spielte in ca. 200 Filmen mit, unter anderem in Intolerance (Regie: G. W. Griffith, 1916), Der große Diktator (Regie: Charles Chaplin, 1940) und Auch Henker sterben (Regie: Fritz Lang, 1943).
Max Davidson wurde am 23. Mai 1875 in Berlin geboren und starb am 04. September 1950 in Woodland Hills (Kalifornien). Die Edition Filmmuseum würdigt Davidson mit einer sorgfältig kuratierten DVD-Edition.
Live begleitet werden die Komödien, die im Kino in der Bonner Brotfabrik gezeigt weden, vom Prager Trio "Neuvěřitelno", bestehend aus Andrea Rottin, Jan Procházka und Tomáš Majtán. Die Vorführung findet in Kooperation mit dem Förderverein Filmkultur Bonn e.V. statt. mehr