Der amerikanische Trickfilmspezialist Willis O’Brien wurde vor 130 Jahren, am 02. März 1886, in Oakland (Kalifornien) geboren. Er starb am 08. November 1962 in Los Angeles.
O’Brien war ein Meister der Filmtricks, insbesondere der Stop-Motion-Technik. Im Jahr 1925 realisiert er die beeindruckenden Tricksequenzen in Die verlorene Welt, einem amerikanischen Abenteuerfilm nach einer Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle. In die Filmgeschichte schrieb er sich durch seine Mitwirkung an dem Monster-Klassiker King Kong und die weiße Frau aus dem Jahr 1933 ein. mehr