Am 26. Januar 1926 wurde mit einer Live-Pantomime von Frank Wedekind und dem Film Tartüff von F. W. Murnau der Gloria-Palast eröffnet.

Das Lichtspielhaus am Kürfürstendamm in Berlin war eines der bedeutensten Kinos seiner Zeit und Schauplatz prominenter Uraufführungen. So wurde am 01. April 1930 Der blaue Engel von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich und Emil Jannings in den Hauptrollen erstmals gezeigt. Der Gloria-Palast wurde 1943 bei einem Bombenangriff zerstört und 1948 an fast gleicher Stelle als Neubau wiedereröffnet. mehr

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr