du musst caligari werden 250Im Rahmen des 52. Moers Festival improvisiert Wolfgang Seifen am Freitag, den 26. Mai 2023, zu "Das Cabinet des Dr. Caligari" (D 1920).

Der Film gilt als einer der bedeutensten der Kinogeschichte und als ein Schlüsselwerk des deutschen Films. "Caligari" erzählt die Geschichte eines unheimlichen Wanderausstellers, der mithilfe seines schlafwandlerischen Gehilfen Angst und Schrecken in einem Städtchen verbreitet und dabei nicht vor Mord zurückschreckt. Ergänzt wird die Szenerie durch eine Rahmenhandlung, die die Protagonisten des Geschehens als Insassen einer Nervenheilanstalt verortet. "Caligari" besticht auch heute noch durch seine außergewöhnliche expressionistische Ausstattung, die in dieser Form bei der Veröffentlichung des Films ein Novum auf der Kinoleinwand war.

Wolfgang Seifen ist Orgelmusiker, Komponist und Titularorganist der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin. Das Moers Festival, das unter dem Slogan "Jazzfestival für Musik, Synapsenbildung, Politik, Medienkunst und: Zusammensein!" steht, findet in 2023 vom 26. bis 29. Mai statt. mehr
Bild: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr