Im Wiener Metro Kinokulturhaus wird von 13. Mai bis 17. Juni 2023 die Retrospektive "Kertész/Curtis: Budapest - Wien - Hollywood" gezeigt.
Vor seiner Emigration in die USA im Jahr 1926 drehte Michael Curtiz, damals noch unter dem Namen Mihály Kertész, Filme in Ungarn und Österreich, darunter den stummen Monumentalfilm "Sodom und Gomorrha" (AT 1922). Die Retrospektive zeigt eine Vielzahl von Werken aus den verschiedenen Schaffensphasen des Regisserurs, unter anderem auch seinen bekanntesten Film, für den Curtiz mit einem Oscar ausgezeichnet wurde: "Casablanca" (USA 1942) mit Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Claude Rains, Paul Henreid, Conrad Veidt und Peter Lorre. mehr
Textquelle: Filmarchiv Austria; Bild: Stummfilm Magazin