Der deutsche Filmregisseur Wim Wenders wurde vor 70 Jahren, am 14. August 1945, in Düsseldorf geboren.
Der international bekannte und mittlerweile drei Mal für den Oscar nominierte Filmemacher (Paris Texas; Der Himmel über Berlin) drehte 1995 mit Studenten der HFF München den Stummfilm Die Gebrüder Skladanowsky als Hommage an die filmhistorische Pionierleistung von Max und Emil Skladanowsky: Am 01. November 1895 führten sie im Wintergarten Berlin erstmalig in Deutschland kurze Filmsequenzen vor einem zahlenden Publikum vor. Das Projektionsgerät, Bioscop genannt, war von den Brüdern selbst entwickelt worden. mehr
Das Bild zeigt den Stern für Max Skladanowsky auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer