Die im April 1923 gegründete Warner Bros. Pictures Inc. ist bis heute eines der größten und bedeutendsten Filmstudios Hollywoods.
Beliebt wurden bald die als Looney Tunes bekannten Zeichentrickfilme. Gangsterfilme, Abenteuerfilme, aber auch Melodramen, rundeten das Portfolio ab. Nach dem Ende des klassischen Studiosystems entwickelte sich Warner zu einem großen Medienkonzern, der in den vergangenen Jahrzehnten Franchises wie "Lethal Weapon", "Batman" oder "Harry Potter" ins Kino brachte.
Aus Anlass des 100. Jubiläums zeigt das Kino im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt/Main im April und Mai 2023 eine Auswahl zehn klassischer und berühmter Warner-Filme. Darunter ist auch "The Jazz Singer" (USA 1927), der wie kaum ein anderer Film für den Übergang von der Stumm- zur Tonfilmära steht. Im Laufe des Jahres folgen weitere Programme, die sich Stars oder Genres widmen. mehr
Textquelle: DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum; Bild: Stummfilm Magazin