35mm magazin ausgabe49 250Die Frühjahrsausgabe 2023 von "35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin" ist im März erschienen und hat als Schwerpunkt Filme und Filmschaffende aus Mittel- und Osteuropa.

Für Stummfilminteressierte sind auf den insgesamt 80 Seiten der Start einer Artikelserie über den Filmpionier Paul Wegener (mit einer ausführlichen Wüdigung seines Märchenfilms "Rübezahls Hochzeit" von 1916) und ein Überblick über frühe Kinowerke mit Wikingern zu entdecken. Ein Artikel berichtet über die in deutschen Filmtheatern noch im Einsatz befindlichen Kinoorgeln. Zudem werden unter anderem die Stummfilme "Pan Tadeusz (Litauen 1928) und "A Tolonc" (Ungarn 1915) vorgestellt. Abgerundet wird das Magazin durch verschiedene Rubriken und Kolumnen, darunter neun Seiten mit aktuellen Blu-ray-, DVD- und Buch-Besprechnungen.

"35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin", eine reich bebilderte, sowohl informative wie unterhaltsame Zeitschrift aus dem 35 Millimeter Verlag, widmet sich dem Kino von seinen Anfängen bis in die 1960-Jahre. Es erscheint alle drei Monate.

Im Juni 2023 steht die Veröffentlichung des 50. Heftes mit einer 100 Seiten starken Ausgabe an. Schwerpunktthema ist dann das Filmstudio 20th Century Fox. Zum Online-Bestellshop geht es hier.
Bild: 35 Millimeter Verlag

Frankfurt am Main

filmstreifen bunt11 250

Vom 29. März bis 12. November 2023 ist im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum die Sonderausstellung "Weimar weiblich. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 – 1933)" zu sehen. mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d