filmmuseum potsdam fotonachweis F J Leopold FMP 250Am Samstag, den 21. Januar 2023, wird um 19:30 Uhr im Kino des Filmmuseum Potsdam Willi Wolffs "Moral" (D 1928) mit live Musikbegleitung von Richard Siedhoff (Weimar) gezeigt. Eine Einführung hält Oliver Hanley, künstlerischer Ko-Leiter der Internationalen Stummfilmtage Bonn.

Der Gastauftritt einer pikanten Berliner Revue gefährde die sittliche Ordnung der Kleinstadt Emilsburg, so der ortsansässige Sittlichkeitsverein, der die Veranstaltung mit einer Protestaktion vorzeitig beendet. Jetzt steht Ninon d'Hauteville, Star der Revue, plötzlich ohne Beschäftigung da. Doch der Lokalfürst engagiert sie als Klavierlehrerin für seinen scheuen Sohn, der durch sie ins Erwachsensein – sprich die Sexualität – eingeführt werden soll. Schnell erhält Ninon weitere Anfragen nach Klavierstunden – insbesondere von den wollüstigen Mitgliedern des Sittlichkeitsvereins. Heimlich filmt sie deren Besuche und setzt sich damit gegen Doppelmoral und Lustfeindlichkeit zur Wehr.

Die Hauptdarstellerin und Produzentin Ellen Richter zählte zu den größten Stars des deutschen Kinos der 1910er- und 1920er-Jahre. Sie wirkte in über 70 Filmen mit, von denen neben "Moral" leider nur wenige überliefert sind. Die Vorführungen in Potsdam erfolgt in einer Reihe mit Höhepunkten des jährlich stattfindenden Bonner Stummfilmfestivals. Weitere Filme der Reihe sind am 18. März 2023 "Schwein bleibt Schwein" (UkrSSR 1931) und am 27. Mai 2023 "The Mark of Zorro" (USA 1920). mehr
Textquelle: Filmmuseum Potsdam; Foto: F. J. Leopold/Filmmuseum Potsdam

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr