der bettler vom koelner dom dvd cover 250Der österreichische Schauspieler und Filmregisseur Rolf Randolf wurde am 15. Januar 1878 in Wien geboren.

Sein heute bekanntestes Werk ist der Spielfilm "Der Bettler vom Kölner Dom", bei dem er 1927 Regie führte. In dem unterhaltsam inszenierten Krimi, dessen Handlung in der närrischen Zeit angesiedelt ist, sind Originalaufnahmen vom Kölner Karnevalsumzug 1927 eingeschnitten. Die titelgebende Hauptrolle spielte Carl de Vogt. Der Film liegt in einer Veröffentlichung der Edition Filmmuseum vor. Rolf Randolf starb am 29. Juni 1941 in seiner Geburtsstadt. mehr und mehr 
Bild: Edition Filmmuseum

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr