Mit "Lights Of Old Broadway" (USA 1925) am Samstag, den 07. Januar 2023, um 20:45 Uhr startet den Reigen von 24 Filmen in 21 Kinokonzerten. Unter der Regie von Monta Bell entfaltet Marion Davies in ihrem ersten Film für das MGM-Studio ihr komödiantisches Talent. Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch technisch interessant, denn er beinhaltet zwei frühe Technicolor-Farbsequenzen. Der Weimarer Stummfilmmusiker Richard Siedhoff begleitet das Geschehen auf der Leinwand live am Piano.

Weitere Programmpunkte des Zürcher Stummfilmfestivals sind unter anderem ein Serial-Marathon mit Louis Feuillades "Judex" (F 1916), Clara Bow in "It" (USA 1927), Henrik Galeens "Alraune" (D 1928) mit Brigitte Helm, Buster Keatons "Three Ages" (USA 1923) und Yasujiro Ozus "A Story of Floating Weeds" (Japan 1934). mehr

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr