deutscher stummfilmpreis 2022 auszeichnung 16 08 2022 regensburg 250Premiere in Regensburg: Am Sonntag, den 18. Dezember 2022, wird um 18:00 Uhr in der "Filmgalerie - Kino im Leeren Beutel" der Dokumentarfilm "Das frühe Kino lebt! 40 Jahre Stummfilmwoche in Regensburg. Eine Dokumentation" (D 2022, 45 Minuten) gezeigt (Trailer auf YouTube).

Die Regensburger Kulturjournalistin Gabrielle Pinkert gibt mit ihrem Film einen Einblick in die Geschichte, das Programm und die Organisation von Deutschlands ältestem Stummfilmfestival. Weitere Termine sind am 19. und 20. Dezember 2022. Die Veranstaltungen finden mit Unterstützung der Stadt Regensburg und des Bezirks Oberpfalz statt. Die Regensburger Stummfilmwoche wurde in diesem Jahr mit dem Deutschen Stummfilmpreis für besondere Verdienste um die Stummfilmkultur ausgezeichnet (Foto). Mehr Infos unter www.filmgalerie.de
Foto: Stefan Effenhauser

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr