filmspule bunt 250 1Aktuelle und interessante Veröffentlichungen rund um das Thema "früher Film" gibt es im Netz zu entdecken. Hier eine frische Auswahl. Viel Spaß beim Lesen!

♦ wochenblatt-reporter.de würdigt den Regisseur und Schauspieler Wilhelm Dieterle anlässlich dessen 50. Todestages. mehr

rbb24 und die Berliner Woche berichten über die "Sonderschau "Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu" in Berlin.

♦ Das Metropolis Orchester Berlin spielt am 23. Januar 2023 live zu "Das Cabinet des Dr. Caligari" (D 1920) im Berliner Admiralspalast. Das Berliner Abendblatt berichtet.

♦ Dem international renommierten Filmenthusiasten Serge Bromberg droht eine Haftstrafe, der Grund: Als sein Filmlager in Flammen aufging, starben zwei Menschen. welt.de berichtet (Bezahlschranke).

♦ rbb24 stellt Murnaus "Nosferatu" vor, der vor hundert Jahren in die Kinos kam. mehr

♦ Deutschlandfunk Kultur schreibt über die Fußball-Konzerte des Stummfilmmusikers Stephan Graf von Bothmer. mehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr