Der deutsche Zeichentrick- und Werbefilmproduzent Hans Fischerkoesen wurde vor 120 Jahren, am 18. Mai 1896, als Hans Fischer in Bad Kösen geboren.

Schon in der Stummfilmzeit produzierte er ästhetisch ansprechende Trickfilme, zumeist für Werbezwecke. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die in der NS-Zeit entstandenen Ton-Zeichentrickfilme "Die verwitterte Melodie" (1942) und "Der Schneemann" (1943). Er war der Erfinder von "Onkel Otto", dem Maskottchen des Hessischen Rundfunks. Er starb 23. April 1973 in Mehlem/Bonn. mehr mehr mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d