Der deutsche Zeichentrick- und Werbefilmproduzent Hans Fischerkoesen wurde vor 120 Jahren, am 18. Mai 1896, als Hans Fischer in Bad Kösen geboren.
Schon in der Stummfilmzeit produzierte er ästhetisch ansprechende Trickfilme, zumeist für Werbezwecke. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die in der NS-Zeit entstandenen Ton-Zeichentrickfilme "Die verwitterte Melodie" (1942) und "Der Schneemann" (1943). Er war der Erfinder von "Onkel Otto", dem Maskottchen des Hessischen Rundfunks. Er starb 23. April 1973 in Mehlem/Bonn. mehr mehr mehr