Der Willy Haas-Preis zeichnet jährlich im Rahmen des cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes bedeutende internationale Publikationen zum deutschsprachigen Film in den Bereichen Buch- und DVD-/Blu-ray-Edition aus.
2022 wird der, nach dem deutsch-tschechischen Literaten, Drehbuchautor und Filmkritiker Willy Haas benannte, Preis zum neunzehnten Mal vergeben. In diesem Jahr besteht die unabhängige internationale Jury aus Christiane Habich (Kronberg), Britta Hartmann (Berlin), Anne Jespersen (Kopenhagen), Uli Jung (Trier) und Günter Krenn (Wien).
Die Jury hat aus den Neuerscheinungen der letzten 24 Monaten je Kategorie sechs Kandidaten für den Preis nominiert. Die Gewinner werden im Rahmen der Eröffnung des 35. Internationalen Filmhistorischen Kongresses am Donnerstag, den 17. November 2022, im Hamburger Kino Metropolis bekannt gegeben. Die Gewinner erhalten jeweils eine Urkunde sowie eine Original-Grafik des Künstlers und Filmmachers Franz Winzentsen überreicht. Weitere Informationen zur Shortlist, der Preisverleihung und zum cinefest hier
Bild: cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes