Der deutsche Regisseur und Filmhistoriker Gerhard Lamprecht wurde am 06. Oktober 1897 in Berlin geboren.
In den 1920er-Jahren schuf er mit Die Verrufenen (D 1925), Die Unehelichen (D 1926) und Menschen untereinander (D 1926) vielbeachtete Milieustudien. 1931 drehte er eine überaus erfolgreiche Verfilmung von Erich Kästers Buch Emil und die Detektive (Drehbuch: Billy Wilder).
Seine umfangreiche Sammlung an historischen Filmmaterialien bildete das Fundament bei der Gründung der Deutschen Kinemathek in Berlin, die von Lamprecht bis 1966 geleitet wurde. Das von ihm herausgegebene achtbändiges Lexikon "Deutsche Stummfilme" war lange Zeit ein Grundlagenwerk der Filmpublizistik. Gerhard Lamprecht starb am 04. Mai 1974 an seinem Geburtsort. mehr
Tipp: Die Edition Filmmuseum hat vier Stummfilme von Lamprecht auf DVD veröffentlicht. mehr
Foto: Stummfilm Magazin