roter vorhang 10 250Die Kinemathek Karlsruhe lädt am Sonntag, den 11. September 2022, um 19:00 Uhr zu einem Stummfilmabend mit Erzähler und Livemusik ein.

Gezeigt werden die japanischen Werke "Kurama Tengu" (1928) und "Tokyo March" (1929). Es spielt das Duo saiLento, das sind Reiko Emura am Klavier und Shinichi Minami am Schlagzeug. Ergänzt werden die Musiker*innen durch einen "benshi", den international renommierten Filmerzähler Ichiro Kataoka. mehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr