filmspule bunt 250 1Aktuelle und interessante Veröffentlichungen rund um das Thema "früher Film" gibt es im Netz zu entdecken. Hier eine frische Auswahl. Viel Spaß beim Lesen!

♦ Vor 120 Jahren kam „Reise zum Mond“ auf die Leinwand. Deutschlandfunk stellt den meisterhaften und einflussreichen Film von Georges Méliès vor.

♦ Die Frankfurter Rundschau würdigt den Dokumentarfilm "Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors". mehr

♦ Der Regisseur Werner Herzog, der am 05. September 2022 achtzig Jahre alt wurde, ist künstlerisch auch vom Stummfilm beeinflusst. Die Frankfurter Rundschau portraitiert den Filmschaffenden.

♦ Die FAZ berichtet über die Uraufführung der wiederhergestellten Premierenfassung von Arnold Fancks "Der Berg des Schicksals" (1924) bei den UFA Filmnächten 2022. mehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr