Der deutsche Schauspieler Albert Bassermann wurde am 07. September 1867 in Mannheim geboren.
Mit Der Andere (Deutschland 1913) von Max Mack hatte er seinen Einstand ins Kinofach. Er war damit einer der ersten renommierten deutschen Theaterdarsteller (ausgezeichnet mit dem Iffland-Ring im Jahr 1911), die sich auch dem Medium Film zuwandten. In der Folgezeit hatte er weitere Auftritte in den Stummfilmproduktionen Das Weib des Pharao (D 1922), Lucrezia Borgia (D 1922), Helena (D 1924), Fräulein Else (D 1929) und vielen anderen.
1934 emigrierte Bassermann aus Deutschland. Für seine Nebenrolle in Alfred Hitchcocks Der Auslandskorrespondent (USA 1940) wurde er für den Oscar nominiert. Er starb am 15. Mai 1952 in Zürich. mehr
DVD-Tipp: Albert Bassermanns erste Leinwandarbeit ist, neben vielen weiteren sehenswerten Filmen aus den Frühtagen des Kinos, in der DVD-4er-Box "Kafka geht ins Kino“ von Edition Filmmuseum enthalten. mehr