nos 100 2Anlässlich der 26. Internationalen Fledermausnacht ("Batnight") vom 27. auf den 28. August 2022 bietet der "Campus Stadt Natur – Grün Berlin im Spreepark" einen Fledermaus-Workshop sowie ein Fahrradkino mit "NosferatuEine Symphonie des Grauens" (D 1922) an.

Beide Veranstaltungen richten sich ausdrücklich auch an Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Der Fledermaus-Workshop findet vom 19:00 bis 21:00 Uhr statt und wird von zwei erfahrenen Fledermaus-Wissenschaftler*innen durchgeführt. Es erfolgt eine Übersetzung in Gebärdensprache. Die Vorführung von "Nosferatu" wird von 21:00 bis ca. 22:45 Uhr stattfinden; Einlass ist ab 20:00 Uhr. Beim Fahrradkino wird der benötigte Strom für die Projektion von den Besucher*innen mit eigenen Fahrrädern erzeugt.

Weitere Infos und eine Anmeldung ist für beide Programmpunkte erforderlich. Die Veranstaltungen sind unabhängig voneinander buchbar. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei. mehr
Bild: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr