mikrofon 250Die Akkordeonistin Eva Zöllner und Professor Ralph Abelein von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst erzählen in einem Podcast von den Herausforderungen einer in der Gruppe live improvisierten Vertonung eines Stummfilms.

Das erste von zwei Stummfilmkonzerten, an dem zehn Studierende zusammen musizierten, fand am 17. Juli 2022 im Kino des DFF statt. Gezeigt wurde Buster Keations "Der Navigator". Die Jules-Verne-Verfilmung "20.000 Meilen unter der See" (USA 1916) wird dann am 08. Januar 2023 ebenfalls live von der Gruppe vertont. Der ca. 28-minütige Podcast entstand begleitend zur DFF-Sonderausstellung "Im Tiefenrausch", die bis zum 08. Januar 2023 zu sehen ist. mehr
Textquelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum; Foto: Stummfilm Magazin

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d