Friedrich Wilhelm Murnaus Vampirklassiker "Nosferatu – eine Symphonie des Grauens" wurde 1922 uraufgehührt und begeht nun sein hundertjähriges Leinwanddebüt. Und: Bram Stokers Vampirfigur Dracula hat in 2022 seinen 125. Geburtstag.
In Konstanz wird es im Sommer 2022 damit schaurig. Das Theater Konstanz zeigt vom 18. Juni bis 23. Juli 2022 mit dem Stück "Nosferatu" beim Münsterplatz Open Air eine Schauermär für lebendes Ensemble und Blaskapelle in vierzehn, teilweise schrecklichen Bildern von Stephan Teuwissen.
Flankiert wird das Stück von interaktiven Grusel-Rallyes durch Konstanz zu vierzehn Themen rund um die spannende Welt des Vampirismus, die in Kooperation mit der Universität Konstanz von Studierenden konzipiert und produziert wurden. Zum Spielen der Ralleys wird die App "Action Bound" benötigt. Es ist keine Registrierung erforderlich und die App kann im Anschluss wieder gelöscht werden. mehr
"Nosferatu" zählt zu den großen Klassikern des Weimarer Kinos und gehört heute zu den meistgezeigten Stummfilmen. Die Darstellung von Max Schreck als grotesk-dämonischer Vampir ist eine Ikone des Horrorfilms und vielzitiert in der Populärkultur. Ein ausführliches Special zum "Nosferatu"-Jubliläum findet man hier.
Textquelle: Theater Konstanz; Bild: Stummfilm Magazin