filmstreifen 09 250Der deutsche Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Carl Boese wurde am 26. August 1887 in Berlin geboren.

In der Stummfilmzeit führte unter anderem Regie bei Die Tänzerin Barberina (D 1920) und Co-Regie bei Der Golem, wie er in die Welt kam (D 1920). Mit Die elf Teufel (D 1927) produzierte er einen der ersten Fußballfilme der Kinogeschichte. Während der Zeit des Nationalsozialismus dreht Boese Unterhaltungsware wie am Fließband, beispielsweise Hallo Janine (D 1939) mit Marika Rökk. Er starb am 06. Juli 1958 in Berlin. mehr 
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr