Der deutsche Kameramann und Regisseur Carl Hoffmann starb am 13. Juli 1947 in Minden. Er wurde am 09. Juni 1885 in Neisse geboren.
Als Kameramann war er unter anderem an den Stummfilmklassikern Dr. Mabuse, der Spieler (D 1922), Die Nibelungen (D 1924), Varieté (D 1925) und Faust – eine deutsche Volkssage (D 1926) beteiligt. Hoffmann zählt zu den bedeutensten Kameramännern des Weimarer Kinos. Sein Sohn Kurt Hoffmann war ebenfalls im Filmgeschäft tätig und einer der erfolgreichsten Regisseure des deutschen Nachkriegskinos. mehr
Foto: Stummfilm Magazin