filmspule 250 3Die dritte Ausgabe von "A Season of Classic Films" findet von Juni bis Dezember 2022 statt.

Die Aktion ermöglicht es den teilnehmenden Filmerbeeinrichtungen, alle Mitglieder der Association des Cinémathèques Européennes (ACE), kostenlose Vorführungen von ausgewählten europäischen Filmen durchzuführen. Dafür wurde von der ACE ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das sich insbesondere an junge Erwachsene richtet und die Sicht auf Europa und die europäische Filmkultur erweitern möchte. In 2022 nehmen 22 Institutionen aus 21 europäischen Ländern teil.

Ausführliches Programm als PDF

Jedes Archiv steuert einen Film oder eine Filmzusammenstellung aus seiner eigenen Sammlung bei. Englischen Untertiteln sind bei allen Werken verfügbar. Das Programm enthält viele herausragende Filme, die selten oder bislang noch nicht in Kinos oder im Fernsehen gezeigt wurden, darunter auch einige Stummfilme. Viele Filme werden auch online verfügbar sein, um ein internationales Publikum zu erreichen.

Die ACE wurde 1991 ins Leben gerufen und hat ihren Sitz in Brüssel. Dem Dachverband sind 49 nationale und regionale europäische Filmerbeeinrichtungen angeschlossen. Seine Aufgabe besteht darin, das europäische Filmerbe zu schützen und die reichen audiovisuellen Aufzeichnungen, die von den verschiedenen Filmarchiven gesammelt und aufbewahrt werden, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. ACE ist der Fédération Internationale des Archives du Film (FIAF) angeschlossen. ACE online: Internet, Instagram, Twitter, Facebook, YouTube.
Foto: Stummfilm Magazin

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d