filmstreifen 08 250Der Schweizer Schriftsteller Fritz Güttinger starb am 21. Mai 1992 in Zürich.

Neben seiner Tätigkeit als Übersetzer, Pädagoge und Literaturwissenschaftler widmete sich Fritz Güttinger mit Leidenschaft dem Stummfilm. So publizierte er 1984 das Buch "Der Stummfilm im Zitat der Zeit" (Deutsches Filmmuseum, Frankfurt am Main, ISBN 3-88799-005-6). 1992, kurz nach seinem Tod erschien die Essay-Sammlung "Köpfen Sie mal ein Ei in Zeitlupe! Streifzüge durch die Welt des Stummfilms" (Neue Zürcher Zeitung, Zürich, ISBN 3-85823-373-0).Güttinger wurde am 30. Januar 1907 in Zürich geboren. mehr

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d