buchwald 2 fotonachweis klaus polkowski 250

In 2022 feiert das "San Francisco Silent Film Festival" (SFSFF) vom 05. bis 11. Mai sein 25-jähriges Jubiläum.

Mit seinem fachkundig und vielfältig kuratierten Programm zählt es zu den bedeutendsten Stummfilmereignissen weltweit. Seit vielen Jahren ist dort auch Günter A. Buchwald mit seinen musikalischen Begleitungen dabei. Stummfilm Magazin sprach mit dem Stummfilmmusiker über das Festival.

"Das Besondere der Veranstaltung beginnt schon bei der Location: Das Castro Theatre ist legendär, im Zentrum der Hippiebewegung der 1970er Jahre gelegen, aber noch viel älter. Und es hat einen enormen Zuspruch: Zu den Vorstellungen des SFSFF kommen 1.200 Zuschauer in den opulenten Kinosaal, ob morgens, mittags oder abends. Und der Green Room ist ein Ort der Kommunikation, der Begegnung mit Veranstaltern, VIPs und Kolleg*innen. Das SFSFF ist ein pulsierendes, lebendiges Festival mit einem wunderbar zusammengestellten Programm!" zum ganzen Interview
Foto: Klaus Polkowski 

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr