klavier 1 250Am Sonntag, den 10. April 2022, ist um 18:00 Uhr im Berliner Arsenal Kino "Die Frau, nach der man sich sehnt" mit Livemusikbegleitung zu erleben.

Der deutsche Spielfilm aus dem Jahr 1929 ist einer von Marlene Dietrichs letzten Stummfilme und ihre erste Titelrolle. Schon ein Jahr später startete ihre Karriere mit dem Tonfilm-Welterfolg "Der blaue Engel" (D 1930) von Josef von Sternberg. An der Seite von Marlene Dietrich sind Fritz Kortner, Frida Richard und Oskar Sima zu sehen. Live zum Geschehen auf der Leinwand spielt die die renommierte Pianistin und Komponistin Eunice Martins. mehr
Bild: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr