meer wasser 250Der US-amerikanische Stummfilm "20.000 Meilen unter dem Meer" wird am 25. März 2022 im Leipziger Kulturhof Gohlis mit live Musikbegleitung gezeigt.

Regisseur und Drehbuchautor Stuart Paton orientierte sich bei der aufwändigen Produktion an den fantastischen Romanen "20.000 Meilen unter dem Meer" und "Die geheimnisvolle Insel" des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Abenteuerfilm von Produzent Carl Laemmle wartet mit seinerzeit innovativen Unterwasseraufnahmen auf. 2016 wurde der Film in das National Film Registry aufgenommen.

Live zum Geschehen rund um den legendären Kapitän Nemo spielen die Musiker Matthias Hirth (Komposition, Keyboards) und Michael Plättner (E-Gitarre, Synthesizer). mehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr