arte logo 250Noch bis 13. Mai 2022 sind die Stummfilme "Ménilmontant" und "Faits divers" in der ARTE-Mediathek abrufbar.

Die zwei Schlüsselwerke des französischen Avantgardefilms erzählen ihre Geschichten rein visuell. Statt mit Zwischentitel arbeiten sie mit Bildtricks, virtuosen Montagen und innovativer Kameraführung. Die Filme sind in unterschiedlichen sozialen Milieus angesiedelt; zusammen ergeben sie ein authentisches Bild vom Paris der 1920er Jahre.

"Faits Divers" (Regie und Drehbuch: Claude Autant-Lara) entstand 1923 am Montparnasse, Künstlerviertel und Wiege der französischen Moderne. "Ménilmontant" (Regie und Drehbuch: Dimitri Kirsanoff) wurde 1924 im nördlichen Stadtviertel gedreht, wo viele Emigranten lebten; Kirsanoff war selbst ein Emigrant aus Estland. mehr

Textquelle und Bild: Arte Presse

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d