babylon kino 250Die rekonstruierte Ursprungsfassung von "Das neue Babylon" wird am 20. März 2022 im Berliner Babylon Kino gezeigt.

Das sowjetische Stummfilmdrama von Grigori Kosinzew und Leonid Trauberg kam 1929 in die Kinos. Zur Aufführung kommt die ungekürzten Originalkomposiition von Dmitri Schostakowitsch in einer Neueinrichtung von Hans Brandner. Es spielt das Babylon Orchester Berlin unter Leitung von Miguel Pérez Iñesta. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Konzerthaus Berlin statt. mehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr