filmstreifen 08 250 buntDie Schauspielerin Olga Tschechowa wurde am 26. April 1897 in Alexandropol (heute Gjumri in Armenien) geboren.

Ihr Filmkarriere startete mit Friedrich Wilhelm Murnaus Schloß Vogelöd aus dem Jahr 1921. In der Folgezeit spielte sie unter anderem in Stummfilmen der Regisseure René Clair (Der Florentiner Hut von 1928) und Ewald André Dupont (Moulin Rouge von 1928). Den Übergang zum Tonfilm schaffte sie mühelos und war auch während der Zeit des Nationalsozialismus und danach eine vielbeschäftigte Darstellerin. 1962 erhielt Olga Tschechowa das Filmband in Gold. Sie starb am 09. März 1980 in München. mehr
Foto:Stummfilm Magazin

Termine über Termine

zwischentitel september 2019

Kinotipps, Filmreihen, Ausstellungen und mehr ... unseren Stummfilm-Kalender finden Sie hier

Studium

filmrestaurierung 250 03

Am 02. Juni 2023 bietet die HTW Berlin wieder Eignungsgespräche für das im Oktober beginnende Bachelorstudium in Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik an der HTW Berlin an. mehr

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr

Spendenaktion

filmspule 250 4

Das bedeutende ukrainische Filmarchiv Dovzhenko Centre in Kiew ist in seiner Existenz bedroht. Spenden zur Unterstützung sind möglich unter https://gofund.me/a6d1f28d