kopfhoerer 250Der Podcast "Auf den Tag genau" präsentiert seit Anfang Januar 2020 täglich eine Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren.

"Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von damals bewegten", so die Macher des Angebots. Auch der Stummfilm ist ein immer wieder aufgegriffenes Thema:

So widmete sich der Podacast am 07. März 2022 F. W. Murnaus "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens". Am 15. März 2022 war dann der Monumentalfilm "Das Weib des Pharao" von Ernst Lubitsch an der Reihe. Beide Klassiker wurden vor hundert Jahren uraufgeführt. zum Podcast "Auf den Tag genau"
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr