filmstreifen 01 250Am 25. Januar 1917 wurde vor Pressevertretern die erste Folge der Filmreihe Es werde Licht! erstmalig präsentiert. Die Premiere vor einem öffentlichen Kinopublikum fand am 01. März 1917 statt.

"Es werde Licht" begründete in Deutschland das seinerzeit sehr erfolgreiche Genre des Sitten- und Aufklärungsfilms. Der Vierteiler wurde von 1916 bis 1918 von Richard Oswald produziert. Zudem war er, neben Lupu Pick und E. A. Dupont, an den Drehbüchern beteiligt und führte bei allen Folgen die Regie. In der Kinoreihe sind unter anderem Werner Krauß, Conrad Veidt, Reinhold Schünzel, Bernd Aldor und Theodor Loos zu sehen. mehr
Foto: Stummfilm Magazin

Bonn

filmstreifen bunt11 250

Bis 30. Juli 2023 ist in der Bundeskunsthalle die Ausstellung "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" zu sehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch drei Stummfilmvorführungen mit Livemusik. mehr

Filmgeschichte hören

filmstreifen bunt11 250

Podcasts haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Auch für Freund*innen des frühen Filmerbes gibt es einiges an Ohrenfutter zu entdecken. hier eine Auswahl

Sammlung Werner Nekes

Bis Sommer 2023 wird im Filmmuseum Potsdam die Präsentation "Ich sehe was, was Du nicht siehst – Aus der Sammlung Werner Nekes" gezeigt. Ergänzend findet eine Vermittlungswerkstatt statt. mehr