Begleitend zur Ausstellung "Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde" im Museum Barberini zeigt das Filmmuseum Potsdam eine Auswahl von sowjetischen Stummfilmen mit live Musikbegleitung.
Am Samstag, den 27. November 2021, um 19:30 Uhr ist in der Filmreihe "Erde" (UdSSR 1930) von Alexander Dowschenko zu sehen, ein Meilenstein des sowjetischen Revolutionskinos. Das Geschehen kreist um die Kollektivierung der Landwirtschaft. Gefilmt wurde in einem realen ukrainischen Dorf. Als dort endlich der lang ersehnte Traktor eintrifft, eskaliert der Konflikt zwischen Komsomol und Kulaken. Über die außergewöhnliche Bildsprache und Montage entwickelt "Erde" neben der ideologischen eine poetisch-mystische Dimension und erzählt von der Landschaft und ihren Menschen, vom Werden und Vergehen. Zum Film spielt das Trio Transformer: Hui Chun Lin (Violoncello), Klaus Roth (Schlagwerk, Stimme) und Sabine Zimmer (Klavier).
Bei Vorlage einer Eintrittskarte des Museums Barberini gewährt das Filmmuseum Potsdam ermäßigten Eintritt zu den Filmen der Reihe. Bei Vorlage eines Tickets der Filmvorführungen gewährt das Museum Barberini ermäßigten Eintritt in die Ausstellung "Impressionismus in Russland". Der Veranstalter empfiehlt eine rechtzeitige Ticketreservierung und bittet um die Beachtung der aktuelle Umgangsverordnung zu SARS-CoV-2 und deren Einhaltung. mehr
Textquelle. Filmmuseum Potsdam; Foto: Stummfilm Magazin