Am 23. Oktober 1914 wurde zum ersten Mal eine deutsche Wochenschau im Kino gezeigt.
Die "Messter-Wochenschau" war aus authentischem Filmmaterial vom Kriegsgeschehen des Ersten Weltkrieges zusammengestellt und nach Oskar Messter (1866-1942), einem deutschen Filmpionier, benannt. Schon um 1900 war Messters in der Konstruktion von Filmprojektoren und in der Produktion, dem Vertrieb und der Vorführung von Filmen aktiv. mehr
Foto: Stummfilm Magazin/Frank Hoyer